Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit in der Pflege
Eine unzureichende Mundhygiene kann Folgen für Gesundheit und Einschränkung der Lebensqualität nach sich ziehen. Die steigende Anzahl an Pflegebedürftigen, macht eine intensive Beteiligung von Pflegefachkräften unumgänglich.
Teaser
ca. 50 Minuten
79,00 inkl. Mwst
Pflegekräfte in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
Referentin

Examinierte Krankenschwester
Nadine Jänisch
Jahrgang 1982, verheiratet, 2 Kinder
Berufliche Laufbahn
Seit 2022:
Krankenschwester im Aussendienst.
2018-2021:
Krankenschwester auf der Intensivstation im Krankenhaus Diepholz.
2015-2017:
Geringfügig beschäftigt in der ambulanten Pflege beim DRK Lemförde, Elternzeit.
2012-2017:
Tätigkeit als Krankenschwester im Aussendienst Schwerpunkt: pharmazeutische Therapien.
2008-2012:
Krankenschwester in der ambulanten Intensivpflege. Schwerpunkt: Versorgung und Betreuung beatmungspflichtiger Patienten.
Stellvertretende Stationsleitung in der Filiale Kiel
.
2004-2008:
Pflegefachkraft bei der Lebenshilfe, mit dem Schwerpunkt: vollstationäre Pflege und soziale Betreuung junger Menschen mit geistiger Behinderung auf höchstem Pflegebedarf.
2002-2004:
Krankenschwester beim DRK ambulanten Pflegedienst in Lemförde.
Aus & Weiterbildungen
1999-2002:
Krankenpflegeausbildung in Diepholz mit dem Abschluss „Examinierte Krankenschwester“.